Was ist Change Management und wie läuft es ab?
1. Einleitung
Veränderungen des wirtschaftlich und gesellschaftlichen Umfelds ziehen auch immer Veränderungen von Organisationen nach sich. Die mit Veränderungen einhergehende Unsicherheit führt bei Menschen vielfach zu Ablehnung. Um diesen Ängsten und Verunsicherungen präventiv und proaktiv zu begegnen, werden weitreichende Änderungen in Unternehmen von einem Change Management begleitet. Change Management ist eine umfassende Kommunikations- und Führungsaufgabe.
2. Was ist ein Change Management Prozess?
Das Change Management begleitet organisatorische Veränderungen und hat einen prozeduralen Charakter. Der Change Prozess läuft in unterschiedlichen Phasen ab. Zunächst geht es darum Akzeptanz für die Notwendigkeit und Dringlichkeit der Veränderung zu schaffen. In weiteren Schritten sucht man Lösungen und Wege der Problemsituation mit neuen Verhaltensweisen.
Schließlich geht es darum erfolgreiche neue Verhaltensweisen als state of the art zu implementieren. Ein wichtiger Aspekt im Change Prozess ist die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen zur Eigeninitiative zu motivieren.