Der MBA Health Tech Management richtet sich an alle Personen die vor der Herausforderung stehen in der Medizintechnik Produkte zu etablieren beziehungsweise in einem Beruf arbeiten, der dazu beiträgt. Ob Führungskraft, Qualitäts- und Produktmanager*innen, sowie Mitarbeiter*innen in der Forschung oder in innovativen Start-Ups – der Master-Lehrgang bildet Absolvent*innen mit der notwendigen Fachkompetenz aus.
Dauern: 4 Semester
MASTER-LEHRGANG BUSINESS ANALYTICS
Der Master-Lehrgang Business Analytics ist für alle Unternehmensbereiche relevant und richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aus ihrem Feld mit dem der Datenauswertung und -analyse ergänzen wollen, um sich somit höher zu qualifizieren. Das Ziel des Lehrgangs ist es, nachhaltig Mehrwert aus Unternehmensdaten zu generieren und die Absolvent*innen sind in der Lage, Business Insights basierend auf entscheidungsrelevanten Daten zu generieren.
MASTER-LEHRGANG USER EXPERIENCE MANAGEMENT
Der Master-Lehrgang User Experience Management (UX) richtet sich an Personen aus den Bereichen Produkt- oder Projektmanagement, Grafik und Design, Kommunikation, Sozialwissenschaften, Innovation, Anforderungsmanagement oder Softwareentwicklung. Ziel ist es, die Absolvent*innen für die Sicherstellung einer guten User Experience verantwortlich zu machen und ihnen die umfangreichste UX Management Ausbildung im deutschsprachigen Raum zu bieten, die die für User Experience essenziellen Bereiche Design, Technik, Psychologie, Physiologie und Management auf einzigartige Weise verbindet und die Möglichkeit bietet, Management Skills zu erlangen.
MASTER-LEHRGANG PROJEKT- & PROZESSMANAGEMENT
Der Master-Lehrgang in Projekt- und Prozessmanagement für digitale Changemakerinnen fokussiert darauf, wie man die Effizienz interner Prozesse und die Effektivität von Projekten in Unternehmen durch Anwendung von digitalen Tools, modernem Projektmanagement und agilen Methoden erhöht und verändert. Es ist für alle geeignet, die in digitalen Projekten, in crossfunktionalen Teams oder als Beraterinnen arbeiten oder Prozesse etablieren wollen.
MASTER-LEHRGANG DIGITAL BUSINESS
Der Hochschullehrgang Digital Business richtet sich an alle Personen, die in Produktzyklen eingebunden sind: von der Idee bis zum Verkauf, digital oder analog. Der Master-Lehrgang eignet sich für folgende Berufsgruppen: Produktentwickler*innen, Product Owner, Innovationsmanager*innen, Business Developer, Marketing- und Kommunikationsmanager* innen und Salesmanager*innen.
MASTER-LEHRGANG ROLLING STOCK ENGINEERING
Der Master-Lehrgang „Rolling Stock Engineering“ (MSc) fokussiert auf die Entwicklung von energiesparenden, leisen, zuverlässigen und modernen Schienenfahrzeugen, die den Anforderungen von Klimaschutz und Urbanisierung gerecht werden und den Komfort der Passagiere im Mittelpunkt haben. Der Lehrgang erweitert das technische Wissen um wirtschaftliche, ökologische und rechtliche Kenntnisse und ist interdisziplinär ausgerichtet und setzt auf die Digitalisierung.